Eine abgedrehte Idee?
*CLICK HERE TO ACCESS THE ENGLISH VERSION*
Jedenfalls nicht zu verrückt für mich.
Mit dem Reisetagebuch beginnen
#die Texte sind alle auf Deutsch, die Bilderbeschreibungen jedoch in Englisch#
Fragt mich nicht wieso, aber seit der Mittlere Osten – vor allem durch die umstrittenen Invasionen der Amerikaner und der NATO im Irak und Afghanistan – im Fokus der Medien war, wurde ich neugierig auf diese Region.
Vielleicht war es die Erzählung meines Lateinlehrers, dass er mit seinem Freund und Fahrrädern per Zug nach Griechenland fuhr oder ein anderer Moment, jedenfalls war die Idee nach Istanbul mit der Bahn zu fahren geboren. Während meiner Recherche im Internet entdeckte ich auf der Seite der Türkischen Eisenbahn , dass es einen – Trans-Asia-Express genannten – Zug gibt, der Istanbul mit Teheran verbindet. Es gab sogar eine Verbindung nach Damaskus.
Wie auch immer wurde der Wunsch den Iran zu besuchen konkret, da es scheinbar sehr einfach möglich war – ohne Flugzeug. Ich befragte das Internet nach weiteren Informatinen und erfuhr, dass die Islamische Republik nur in den Massenmedien unserer Westlichen Hemisphäre einen schlechten Ruf genießt.
Ich beschloss also, das Abenteuer Wirklichkeit werden zu lassen, denn die Informationen über das Reiseland Iran waren durchweg positiv.
Und ich habe keine einzige Sekunde der Reise bereut; keine einzige.
Es war das erste mal, dass ich alleine mit Rucksack gereist bin, unwissend was mich in der Fremde erwarten würde. Ich war auch noch nie zuvor in Asien und so weit von zu Hause entfernt.
Ich verließ Berlin am 15. Juli und kam 33 Tage später wieder wohlbehalten zu Hause an. Abgesehen vom Flug von Teheran über Istanbul nach Berlin, habe ich nur die Eisenbahn und Busse genutzt.
Insgesamt habe ich eine Entfernung von mehr als 10 000 Kilometern zurückgelegt und schlief in Hostels, die nie teurer als 12,50€ waren sowie in Nachtbussen und -zügen. Die Ausnahmen waren Ölündeniz und der Hafen von Tatvan, wo ich im Zelt geschlafen habe.
Es war überhaupt kein Problem, das Iranische Visum zu bekommen und ich habe ungefähr 1300€ für alles ausgegeben.
Wenn Dir das Reisetagebuch gefallen hat, würde ich mich freuen, wenn Du anderen davon erzählst.
Ansonsten ist der Reisebericht abgeschlossen, von daher kannst Du ihm zwar gerne folgen, wirst aber keine Benachrichtigungen bekommen.
Ich habe diesen Blog speziell für gleichgesinnte Leute erstellt, die auch über eine solche Reise sinnieren und einige Informationen einholen möchten. Von daher zögert nicht, mir fragen zu stellen: blog[ät]johannes-nickel.de
Mit dem Reisetagebuch beginnen
#die Texte sind alle auf Deutsch, die Bilderbeschreibungen jedoch in Englisch#
Die Strecke:
A – Berlin
B – Prag
C – Budapest
D – Belgrad
E – Sofia
F – Istanbul
H – Ölündeniz
I – Pamukkale
K – Kappadokien
L – Tatvan
M – Van
N – Urmia
O – Täbris
P – Isfahan
Q – Schiras
R – Bandar Abbas
S – Yazd
T – Teheran
U – Sari
Mit dem Reisetagebuch beginnen
#die Texte sind alle auf Deutsch, die Bilderbeschreibungen jedoch in Englisch#
whoah this blog iѕ wonderful і lioke reading your articles.
Keep up the good woгk! Yoᥙ already know, a lоt
of people ɑre hunting arߋund for this іnformation, yyou сould aiid tһem gгeatly.
Thank you very much for your nice comment, Agen Sakong. I’m very happy you like my articles.
Did you see my latest adventure: Going by bicycle from Germany to Iran? You can check it out here: http://itsmybike.johannes-nickel.de
If you have any questions, please don’t hesitate to ask me :)